Impulse für Führung, Verantwortung und Wandel
Gabriele Volz – Aufsichtsrätin, Beirätin, Sparringspartnerin, Speakerin
Führung neu zu denken heißt, Verantwortung neu zu verstehen.
In Zeiten, in denen Stabilität und Veränderung gleichzeitig gefordert sind, begleite ich Führungspersönlichkeiten, die Orientierung geben wollen – mit Haltung, Klarheit und Wirkung.
Ich spreche über die Themen, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft bewegen – über Haltung in der Führung, Verantwortung im Wandel und die Kunst, Entscheidungen tragfähig zu machen.
Meine Keynotes verbinden Erfahrung aus Aufsicht, Management und Governance – mit einem klaren Blick auf Menschen, Werte und Systeme.
💡 Transformation braucht Haltung.
Wertorientierte Unternehmensführung in Zeiten von Unsicherheit und Wandel
Geopolitische Spannungen, Klimakrise, technologische Disruption – die Rahmenbedingungen verändern sich schneller, als Organisationen reagieren können.
Doch wer Haltung zeigt, bleibt handlungsfähig.
Diese Keynote zeigt, wie Führungskräfte, Gremien und Unternehmen Verantwortung neu definieren und Governance als Instrument aktiver Transformation verstehen können.
Es geht um Orientierung in Komplexität – um Klarheit im Entscheiden und Wirkung durch Bewusstsein.
Zielgruppe: Aufsichtsräte, Geschäftsführungen, Beiräte, C-Level und strategische Entscheider:innen in Unternehmen im Wandel.
🧩 Good Governance – Resilienz und Kultur
Wie Organisationen Haltung und Handlungsfähigkeit im Wandel bewahren
In einer Zeit, in der Unsicherheit und Komplexität zum Normalzustand geworden sind, zeigt sich: Governance ist weit mehr als Kontrolle. Sie ist das Rückgrat einer Organisation – und zugleich Ausdruck ihrer Kultur.
Resiliente Unternehmen entstehen dort, wo Regeln auf Haltung treffen. Wo Governance nicht als bürokratisches Korsett verstanden wird, sondern als Orientierungssystem für verantwortliches Handeln.
Diese Keynote zeigt,
- wie Governance zur Kulturfrage wird,
- wie Verantwortung, Vertrauen und Resilienz zusammenwirken,
- und wie Aufsicht, Management und Führungskräfte gemeinsam Stabilität im Wandel gestalten.
Good Governance heißt heute: Orientierung geben, Ambivalenzen aushalten und trotzdem handlungsfähig bleiben – mit Bewusstsein, Integrität und Klarheit.
Zielgruppe:
Aufsichtsräte, Beiräte, Geschäftsführungen, C-Level-Entscheider:innen sowie Verantwortliche für Governance, Compliance, Transformation und Unternehmenskultur.
🏛️ Real Assets. Real Leadership.
Führung in der Immobilienwirtschaft, die über Grenzen hinweg denkt
Kaum eine Branche steht stärker für Substanz – und zugleich für Verantwortung.
Doch dort, wo reale Werte geschaffen werden, entsteht heute ein Spannungsfeld: Kapital wird selektiver, Regulierung enger, gesellschaftliche Erwartungen steigen.
Diese Keynote zeigt, wie Führung wieder Tiefe gewinnt – wo Tempo nicht dominiert, sondern Bewusstsein.
Wie Vertrauen und Haltung zu neuen Erfolgsfaktoren werden – und wie Führung Orientierung gibt zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Zielgruppe: Aufsichtsräte, Beiräte, Geschäftsführungen und C-Level-Entscheider:innen der Immobilien-, Finanz- und ESG-Branche sowie strategische Verantwortliche für Governance, Transformation und Nachhaltigkeit.
🌱 Die nächste Generation Führung.
Mentoring, Verantwortung und Haltung in einer veränderten Welt
Neue Generationen übernehmen Verantwortung – in Unternehmen, Familien und Gremien.
Doch gute Nachfolge braucht mehr als Wissen: Sie braucht Haltung.
Diese Keynote behandelt, wie NextGen-Führungskräfte ihren eigenen Führungsstil zwischen Tradition und Innovation entwickeln können – und wie erfahrene Entscheider:innen sie auf Augenhöhe begleiten.
Ein Impuls für wirksame Nachfolge, die auf Werte und Bewusstsein
Zielgruppe: Nachfolger:innen in Familienunternehmen, junge Führungskräfte, Beiräte und Unternehmer:innen in Übergangssituationen.
⸻
Gerne spreche ich auf Ihrer Veranstaltung, in ihrem Gremium oder Führungskreis – und entwickle meine Keynotes so, dass sie genau zu Ihrer Organisation und Situation passen.

